Umbau Bahnhof Tönning
Erneute Verlegung der Haltestelle für den Schienenersatzverkehr durch die Deutsche Bahn (Stand: 05.12.2023)
Wir haben heute (05.12.2023) erfahren, dass die Deutsche Bahn die Haltestelle für den Schienenersatzverkehr erneut verlegt hat. Die Haltestelle befindet sich nun in der Herzog-Philipp-Allee auf Höhe des Netto-Marktes. Leider wurden wir seitens der Deutschen Bahn nicht im Vorwege darüber informiert.
Inbetriebnahme Elektronische Stellwerke Westküste verschiebt sich
Die Deutsche Bahn informiert am 28.11.2023 über Verzögerungen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu unserem großen Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass aufgrund der schwierigen Wetterverhältnisse die Arbeiten rund um die Verkehrsstation Tönning langsamer als geplant vorangehen. Zudem haben umfangreiche Technikchecks im Vorfeld der Abnahme- und Inbetriebnahmephase der Elektronischen Stellwerke (ESTWs) an der schleswig-holsteinischen Westküste ergeben, dass bei der eingesetzten Software Nachbesserungen erforderlich sind. Gemeinsam mit dem Hersteller der Hard- und Software arbeitet die DB intensiv daran, die noch ausstehenden Arbeiten schnellstmöglich abzuschließen und die ESTWs in Betrieb zu nehmen. Anvisiert ist eine Inbetriebnahme im ersten Quartal 2024. Bis zur Inbetriebnahme des ESTWs wird ein Ersatzverkehr mit Bussen für die Fahrgäste bereitgestellt. Die alte Technik ist bereits vollständig zurückgebaut und kann nicht weiter genutzt werden. Die verbleibenden Arbeiten an der Verkehrsstation werden bis zur Inbetriebnahme des ESTWs abgeschlossen.
Den konkreten Zeitraum für die Abnahme- und Inbetriebnahmephase werden wir Ihnen schnellstmöglich mitteilen, wenn wir uns mit allen Projektbeteiligten abgestimmt haben.
Wenn Sie mehr Informationen wünschen oder Fragen haben, stehen wir Ihnen – auch gern im Gespräch – zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Zumkier
Referentin Stakeholdermanagement, I.NI-N-T 4
Ersatzhaltestelle für den Schienenersatzverkehr ab 27.11.2023
Sehr geehrte Reisende,
uns erreichen immer wieder Anfragen zur aktuellen Situation an der Haltestelle Selckstraße für den Schienenersatzverkehr der Deutschen Bahn.
Die Deutsche Bahn hat es leider abgelehnt, einen Unterstand zu errichten. Aufgrund der schwierigen Eigentumsverhältnisse in der Selckstraße besteht leider keine Möglichkeit auf beiden Seiten der Selckstraße Wartehäuschen zu errichten. Die beidseitige Bereitstellung wäre zum Schutz aller zwingend erforderlich. Ein Unterstand auf nur einer Seite wäre zu gefährlich, da die Fahrgäste dann schnell auf die andere Straßenseite laufen müssten, um einzusteigen. Insbesondere für die Kinder wäre dies zu gefährlich.
Wir können Sie leider nur um Geduld bitten und hoffen ebenso wie Sie, dass die Bauarbeiten am Bahnhof und den Gleisen schnellstmöglich abgeschlossen werden.
Ihre Stadtverwaltung Tönning
Auf vielfachen Wunsch von unseren Bürgerinnen und Bürgern halten die Busse für den Schienenersatzverkehr ab 24.10.2023 in der Selckstraße auf Höhe des Regionalen Versorgungszentrums Tönning in der Selckstraße (bei Hausnummer 16). An der bisherigen Haltestelle werden Schilder aufgehängt, die über die neue Haltestelle informieren. Der Schienenersatzverkehr hält an der alten Haltestelle gegenüber dem Bahnhof ab 24.10.2023 NICHT mehr.
Umfangreiche Bauarbeiten am Tönninger Bahnhof von September bis Dezember 2023
Neubau der Verkehrsstation Tönning (barrierefreier Ausbau, Blindenleitsystem, Beleuchtung, Bahnsteigerneuerung, neue Anzeigen, Uhren, Wetterschutz), Gleiserneuerung/Neutrassierung im Bahnhof Tönning, Aufbau einer Akku-Nachladeinfrastruktur und eines elektronischen Stellwerks. Weitere Informationen erhalten Sie in der Anwohnerinfo der Deutschen Bahn / DB Netze (PDF-Datei). Die Deutsche Bahn hat eine eigene Internetseite zum Umbau des Bahnhofs online gestellt.
Für Anregungen und Fragen steht Ihnen die Deutsche Bahn unter der E-Mail-Adresse bahnhof.toenning[at]deutschebahn.com gern zur Verfügung. Sie können auch eine Info-Mail bestellen und automatisch aktuelle Informationen per E-Mail bekommen: Klicken Sie dazu auf diesen Link.
Informationen zum Schienenersatzverkehr
Baubedingte Fahrplanänderungen seit Sonnabend, 16. September bis auf Weiteres jeweils ganztägig. Ersatzverkehr zwischen Husum - Tönning - St. Peter-Ording.
Die Züge dieser Linie fallen aus und werden durch Busse ersetzt. Bitte beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse! Bitte beachten Sie auch, dass die Haltestellen nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen. Die offiziellen Informationen und den Fahrplan des Schienenersatzverkehrs finden Sie hier.
Ein neuer Bahnsteig mit barrierefreiem Komfort für Kating und Tönning. Aktuelle Informationen zu den Bahnhöfen gibt es in den Apps Bahnhof live für iOS (iPhone) und Bahnhof live für Android-Smartphones.
In einer Bürgerversammlung in Tönning wurde gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern und Projektbeteiligten Wünsche und Anregungen aufgrund von vergangenen SEV (Schienen-Ersatz-Verkehr)-Erfahrungen aufgenommen. Für die geplanten Baumaßnahmen in Tönning wurden diese der DB Regio, als derzeitigem Betreiber der Strecke, entsprechend zur Verfügung gestellt.
Die DB Regio wird alles daransetzen, bei der Organisation des Busverkehrs auf die Belange des Schülerverkehrs besonders Rücksicht zu nehmen. Insgesamt ist zu berücksichtigen, dass gerade bei ungeplantem Ersatzverkehr aufgrund von fehlenden Fahrzeugen und Fahrern nicht für jede Fahrt kurzfristig ein Ersatz sichergestellt werden kann.
Ausführliche Informationen erhalten Sie über die Bauinfo-Portale der Deutschen Bahn: Projekt Stellwerk: https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/westkueste-estw und Projekt Ladestation: https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/akku-nachlade-infrastruktur-sh