Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Kommunalwahl 2023 - Wahlhelfer*innen gesucht!

Kommunalwahl 2023 - Wahlhelfer*innen gesucht!

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!

Für die Kommunalwahl am Sonntag, 14. Mai 2023 suchen wir Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.

Hier einige Informationen zur Tätigkeit im Wahlvorstand: Am Wahltag ist Teamwork gefragt. Sie treffen sich morgens um 07:30 Uhr mit den anderen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern in Ihrem Wahllokal, stellen die Wahlkabinen· und die Wahlurnen auf, legen die Stimmzettel bereit und vereinbaren den Schichtdienst. Da der Wahlvorstand groß genug ist, um eine Vormittags- und Nachmittagsschicht zu bilden, werden Sie nicht den ganzen Tag im Wahllokal verbringen müssen. Lediglich ab 18:00 Uhr muss der gesamte Wahlvorstand zur Auszählung der Stimmen wieder anwesend sein.

Folgende Aufgaben erwarten Sie am Wahltag:

  • Prüfung der Wahlberechtigung
  • Ausgabe der Stimmzettel
  • Beaufsichtigung der Wahlkabinen und der Wahlurne
  • Eintragung des Stimmabgabevermerks in das Wählerverzeichnis
  • Auszählung der Stimmzettel ab 18:00 Uhr

Es snd keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Voraussetzung für die Ausübung dieses Ehrenamtes ist das Wahlrecht, d. h. die Wahlhelferin oder der Wahlhelfer muss das 16. Lebensjahr vollendet haben, die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates besitzen und in der Gemeinde wohnen. Für die ehrenamtliche Tätigkeit wird ein Erfrischungsgeld in Höhe von 45,00 Euro für den Wahltag gewährt.

Interessierte werden gebeten, sich schriftlich, per E-Mail oder telefonisch bis Ende März 2023 beim Amt Eiderstedt, 25836 Garding, Welter Str. 1, zu melden. Rufnummer 0 48 62 - 1000-122 (Herr Hansen) bzw. wahlen[at]amt-eiderstedt de.

Wer möchte, kann auch direkt online seine Anmeldung zur Wahlhelferin / zum Wahlerhelfer angeben - einfach hier klicken: Online als Wahlhelfer*in anmelden.