Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Bekanntmachung Wahlvorschläge und Wahlkreiseinteilung

Bekanntmachung Wahlvorschläge und Wahlkreiseinteilung

Bekanntmachung:
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen und Bekanntmachung der Wahlkreiseinteilung für die Gemeindewahl in der Stadt Tönning am 14. Mai 2023

Gemäß § 22 der Gemeinde- und Kreiswahlordnung fordere ich zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Gemeindewahl am 14. Mai 2023 auf.
Mit der Gemeindewahl ist die Kreiswahl des Kreises Nordfriesland verbunden. Die Stadt Tönning gehört bei der Kreiswahl zum Wahlkreis 22 (Eiderstedt-Ost).

Die Stadt Tönning ist in folgende Wahlkreise eingeteilt:

Wahlkreis/ Wahlbezirk Nr.Zugehörige Straßen
001Am Kreuz, Am Löwenhof, An der Baumschule, Bgm.-Sammann-Straße, Brarenstraße, Danckwerthstraße, Diekhusen, Dithmarscher Straße, Eiderstedter Straße, Ellworther Weg, Everschopweg, Festungstraße, Fischerstraße, Friedrichst. Chaussee, Friesenstraße, Grüner Weg, Hans-
Carstens-Weg, Hochsteg, Hof Fleudenberg, Hugo-Buschmann-Straße, Martje-Flohrs-Straße, Neuweg, Nordmarkstraße, Osterstraße,
Schrapenbüll, Toftinger Straße, Utholmer Straße, Yurian-Ovens-Straße
002Allee, Am Bahnhof, Am Eiderdeich, Am Hafen, Am Markt, Am Ziegelhof, An der Bootfahrt, Bahnhofstraße, Deichstraße, Esmarchstraße, Gardinger
Chaussee, Herrengraben, Herzog-Philipp-Allee, Johann-Adolf-Straße, Kaspar-Hoyer-Straße, Kattrepel, Klingberger Straße, Landrat-Bähr-Straße,
Neustadt, Neustraße, Norderstraße, Otto-Wiesner-Straße, Paul-Dölz-Straße, Rademacherstraße, Ringstraße, Schleusenstraße, Selckstraße,
Stiftweg, Süderstraße, Twiete, Westerstraße, Wilhelm-Davids-Straße, Wilhelm-Strohmeier-Ring
003.1Am Freizeitpark, Badallee, Bansiner Weg, Deichgrafenstraße, Eiderweg, Elisenhofstraße, Heringsdorfer Weg, Katinger Landstraße, Königsberger
Straße, langer Weg , Lehnsmann-Siercks-Straße, Möwenweg, Mühlenweg, Nydamweg, Olversumer Straße, Peinsinselweg, Postelhofweg, Rathmann-Tetens-Straße, Reihersteg, Rieper Weg, R0m0vej, Sandhof, Schäferweg, Schimmelreiterweg, Skcerbcekvej, Störtebekerweg, Strandweg,
Swinemünder Straße, Usedomer Straße, Waldweg, Wikingerstraße, Wogemannenweg, Wolliner Straße
003.2Ahornweg , Alte Ellersiedlung, Am Deich, Am Riephof, Am Watt, Bergweg, Bumsweg, Dorfstraße, Eichenweg, Fasanenweg, Hochbohm, Hochbohmer Chaussee, Katinger Watt, Katingsiel, Kiebitzweg, Kleeverblatt, Lerchenweg, Rüxbüller Straße, Schmeerstraße, Weidenweg, Wischweg

Es werden in den oben genannten 3 Wahlkreisen je 3 unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter und im Wahlgebiet 8 Listenvertreterinnen und Listenvertreter
gewählt.

Wahlvorschläge für die Wahl der unmittelbaren Vertreterinnen und Vertreter können politische Parteien, Wählergruppen und Wahlberechtigte einreichen.

Listenwahlvorschläge können politische Parteien und Wählergruppen einreichen.

Die Verbindung von Listenwahlvorschlägen ist unzulässig. Weder politische Parteien noch Wählergruppen noch politische Parteien und Wählergruppen können gemeinsame Wahlvorschläge einreichen.

Eine politische Partei oder Wählergruppe kann innerhalb des Wahlgebietes nur so viele unmittelbare Wahlvorschläge, wie unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter zu wählen sind, und nur einen Listenwahlvorschlag einreichen.

Bei Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen sind neben den Deutschen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes auch alle Unionsbürgerinnen und Unionsbürger wählbar.

Die Wahlvorschläge sind bis zum 20. März 2023, 18.00 Uhr, schriftlich beim Gemeindewahlleiter einzureichen. Es wird gebeten, die Einreichung möglichst so frühzeitig vorzunehmen, dass etwaige Mängel, die die Gültigkeit der Wahlvorschläge betreffen, rechtzeitig behoben werden können.

Die amtlichen Formblätter für die Wahlvorschläge und für die erforderlichen Anlagen stehen beim Amt Eiderstedt, Weiter Straße 1, 25836 Garding, kostenfrei zur Verfügung. Dort können auch weitere Auskünfte eingeholt werden.

Garding, 28.Oktober 2022
Der stellevertretende Gemeindewahlleiter
Sven Jacobsen