Glasfaserausbau
Breitbandausbau mit Glasfaserleitungen in Tönning
Warum ist der Breitbandausbau / Glasfaserausbau so wichtig?
Ob Verkehr und Mobilität, Wirtschaft und Verwaltung, Arbeit und Alltag, Bildung und Forschung, Gesundheitsversorgung und Pflege: Die Digitalisierung ist der Antrieb für mehr Fortschritt, mehr Klimaschutz, eine höhere Lebensqualität und neue Chancen.
Flächendeckende, hochleistungsfähige, ökologisch nachhaltige und sichere digitale Infrastrukturen sind Voraussetzungen dafür, dass die digitale Transformation auch in Tönning umfassend gelingt. Nutzen Sie die Chance und sichern sich Ihren Glasfaseranschluss.
Breitband-Zweckverband Südliches Nordfriesland
Die Stadt Tönning hat zusammen mit den Ämtern und Städten im südlichen Nordfriesland den Breitband-Zweckverband Südliches Nordfriesland gegründet. Die Aufgabe des Zweckverbands ist die Schaffung, Unterhaltung, Instandhaltung und Wartung des Netzes für eine flächendeckende Breitbandversorgung im Verbandsgebiet.
Zu diesem Zweck baut der Zweckverband eine eigene Glasfaserinfrastruktur auf. Hierzu erhält der Zweckverband von Bund und Land Fördermittel.
Die Tiefbauarbeiten für die Verlegung der Glasfaserleitungen im Ausbaugebiet II, zu dem auch die Stadt Tönning gehört, starten im Mai 2023.
Aufgrund der Fördervoraussetzungen ist im Stadtgebiet der Stadt Tönning nur in Teilbereichen, in den sog. weißen Flecken, ein Glasfaserausbau durch den Breitbandzweckverband möglich. Der Betrieb des Netzes erfolgt durch Nordfriesen Glasfaser der net services GmbH & Co. KG. Prüfen Sie hier, ob ein Anschluss für Sie verfügbar ist.
Breitband-Zweckverband
Südliches Nordfriesland
Welter Straße 1, 25836 Garding
Telefon: 04862 1000-473
E-Mail: bzsnf[at]amt-eiderstedt.de
Internet: www.bzsnf.de/
Nordfriesen Glasfaser - unverbindliche Preisübersicht
Die Details entnehmen Sie bitte den Internetseiten der Anbieter
Internet-Flat 100 | Internet-Flat 200 | Internet-Flat 500 | Internet-Flat 1.000 | |
Download | 100 Mbit/s | 200 Mbit/s | 500 Mbit/s | 1000 Mbit/s |
Upload | 50 Mbit/s | 100 Mbit/s | 250 Mbit/s | 500 Mbit/s |
Internetflatrate | Internetflatrate | Internetflatrate | Internetflatrate | |
Mtl. Grundgebühr | 39,90 Euro | 44,90 Euro | 59,90 Euro | 84,90 Euro |
Einmlaige Einrichtung | 49,90 Euro | 49,90 Euro | 49,90 Euro | 49,90 Euro |
Optional zubuchbar | ||||
Telefonanschluss monatlich | 4,90 Euro | 4,90 Euro | 4,90 Euro | 4,90 Euro |
Erfolgreicher Spatenstich beim Breitband-Zweckverband Südliches Nordfriesland für Ausbaugebiet II
Glasfaserausbau beginnt für ca. 11.300 Haushalte
Am Mittwoch, den 3. Mai 2023 fand in der Gemeinde Koldenbüttel der ebenso symbolische wie offizielle Spatenstich für den Ausbau des Glasfasernetzes im Ausbaugebiet II statt. Rund 50 Teilnehmende aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft folgten der Einladung.
Lünecom Kommunikationslösungen GmbH
Die Lünecom GmbH ist seit vielen Jahren aktiv bei der Digitalisierung des ländlichen Raums. Von Lüneburg aus erarbeitet die Lünecom individuelle Lösungen für gewerbliche, kommunale oder private Anforderungen zu allen Fragen rund um Breitbandanbindungen.
In Tönning plant die Lünecom eigenwirtschaftlich (ohne den Einsatz von Fördermitteln) den flächendeckenden Glasfaser-Ausbau im gesamten Stadtgebiet. Hierfür ist es erforderlich, dass die Lünecom eine Mindestanschlussquote erreicht, damit die Verlegung der Glasfaserleitungen wirtschaftlich ist.
Die Vorvermarktung läuft noch bis zum 31.07.2023. In dieser Zeit können sich Interessierte den kostenfreien Hausanschluss sowie 15m kostenfreie Leitung auf privatem Grund sichern.
Nicht verpassen:
Die Lünecom informierte am 09.05.2023in einem Infoabend in der Stadthalle über ihren eigenwirtschaftlichen Glasfaser-Ausbau. Weitere Informationsveranstaltungen folgen am 06.06. und 27.06.2023 in der Stadthalle Tönning.
Interessierte Tönningerinnen und Tönninger können sich zudem im Beratungsbüro in der Neustraße 6, 25832 Tönning zu folgenden Zeiten beraten lassen:
Mo, Di, Do, Fr: 10:00 - 17:00 Uhr, Mi: 10:00 - 18:00 Uhr, Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
Sie erreichen die Lünecom auch per Teleon unter 04131 7896 44 00 sowie per E-Mail an toenning[at]luenecom.de weiter.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Lünecom.
Lünecom Glasfaser - unverbindliche Preisübersicht
Die Details entnehmen Sie bitte den Internetseiten der Anbieter
Fiber 250 | Fiber 500 | Fiber 1.000 | Fiber 10.000 | |
Download | 250 Mbit/s | 500 Mbit/s | 1000 Mbit/s | 10.000 Mbit/s |
Upload | 100 Mbit/s | 250 Mbit/s | 500 Mbit/s | 1.000 Mbit/s |
Internetflatrate | Internetflatrate | Internetflatrate | Internetflatrate | |
Mtl. Grundgebühr | 39,90 Euro | 49,90 Euro in den ersten 6 Monaten 19,90 Euro | 59,90 Euro in den ersten 6 Monaten 19,90 Euro | 99,90 Euro |
Einmlaige Einrichtung | 49,90 Euro | 49,90 Euro | 49,90 Euro | 49,90 Euro |
Optional zubuchbar: | ||||
Telefonie Flatrate ins deutsche Festnetz | 4,90 Euro | 4,90 Euro | 4,90 Euro | 4,90 Euro |
Mobilfunk-Flatrate | 11,90 Euro | 11,90 Euro | 11,90 Euro | 11,90 Euro |
Ausblick für 2024
Die Deutsche Telekom AG plant ab 2024 ebenfalls den Aufbau eines Glasfasernetzes in Tönning. Erste Informationen dazu gibt es auf der Seite: www.telekom.de/glasfaser-sh. Die Telekom baut eigenwirtschaftlich und ohne Quote.