Informationen für Neubürger*innen
Herzlich willkommen in Tönning

Liebe Neubürgerinnen und Neubürger,
wir heißen Sie herzlich willkommen in Tönning. Nach dem Umzug gibt es viel zu erledigen und wir möchten Ihnen dabei helfen. Ob Sie Ihren neuen Personalausweis beantragen, die Ummeldung vornehmen oder die Müllabfuhrtermine wissen möchten. Viele wichtige Informationen stellen wir Ihnen hier gebündelt zur Verfügung. Für Ihre Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung gerne zur Verfügung.
Erkunden Sie Tönnings Sehenwürdigkeiten:
Ihr Bürgerbüro im Rathaus:
Im Rahmen der Verwaltungsgemeinschaft unterhält das Amt Eiderstedt auch ein Bürgerbüro im Rathaus der Stadt Tönning. Das Bürgerbüro ist für Sie die erste Anlaufstelle im Rathaus.
Anschrift: | Öffnungszeiten: | |
Am Markt 1 | Montag: 08:00 - 12.30 Uhr | |
25832 Tönning | Dienstag: 08:00 - 12.30 Uhr | |
Telefon: 04861 614-15 | Mittwoch: geschlossen | |
FAX: 04861 614-44 | Donnerstag: 8:00 - 12:30 und 14:00 - 17:30 Uhr | |
Terminvereinbarung online | Freitag: 08:00 - 12:30 |
Das Bürgerbüro vereint folgende Ämter für Sie:
- An-, Um- und Abmeldungen
- Meldeauskünfte
- Aufenthaltsbescheinigung
- Haushaltsbescheinigung
- Beglaubigungen
- Untersuchungsberechtigungsscheine Hundesteuer An-, Um- und Abmeldungen
- Müll An-, Um- und Abmeldungen Parkautomaten am Markt
- Wahlen
- Personalausweis
- Reisepass
- Kinderreisepass
- Führungszeugnis
- Gewerbezentralregisterauskunft
- Führerscheinantrag
- Fischereischein
- Gewerbean-, um- und abmeldungen
- Gewerbeauskünfte
- Auskünfte zu Lohnsteuer-Ersatzbescheinigungen
- Erlaubnisverfahren Maklergewerbe
- Fundsachenbehandlung
- Fundbüro
- Ausnahmegenehmigungen für Schwerbehinderte
- Ausstellung Parkscheine
- Ausgabe von Sperrmüllkarten
Wo finde ich was? An wen muss ich mich wenden?
Denken Sie auch an Ihren Telefon-/Internetanschluss, Strom- und ggf. Gasanschluss. Hier haben Sie die Wahl und suchen sich bitte Ihren neuen Anbieter selbst aus.