Beauftragte und Beiräte
Der Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Tönning kümmert sich gemäß der Hauptsatzung um die Belange der Kinder und Jugendlichen in Tönning. Die Amtszeit der Mitgliederinnen und Mitglieder beträgt 5 Jahre und ist an die Legislaturperiode der Kommunalwahl gekoppelt.
Zur Hauptsatzung der Stadt Tönning
Die Mitglieder des Kinder- und Jugendbeirates sind 4 Jugendliche und 3 Stadtvertreter:
Jugendliche Vertreter | Stadtvertreter |
---|---|
Yannick Wittkowski | SPD: Maik Peters |
Niko Rephun | CDU: Friedrich Busch |
Victoria Hejnal | AWT: Martin Hansen |
Nick Wöhst |
Der Seniorenbeirat der Stadt Tönning arbeitet ehrenamtlich, überparteilich, überkonfessionell und unabhängig. Der Seniorenbeirat arbeitet kooperative mit Verbänden, Behörden, Kirchen und Pflegeheimen zusammen und vertritt die Interessen der Seniorinnen und Senioren der Stadt Tönning bei Verwaltungen und Mandatsträgern.
Die Mitglieder des Seniorenbeirates sind:
1. Monika Raguse
2. Monika Wrigge
3. Marie-Luise Oudenhoven
4. Hans-Ulrich Proß (2. Vorsitzender)
5. Bernd Skutecki (Vorsitzender)
6. Uwe Wrigge
7. Bernd Mansel
Der Seniorenbeirat unterstützt in folgenden Themenbereichen:
- Pflege und Heim
- Patienten- und Betreuungsverfügung
- Öffentlicher Verkehr
- Wohnen
- Verkehrskonzepten
- Altersversorgung
- Demographischer Wandel
- Sicherheit im Alter und
- alle anderen Anliegen der Seniorinnen und Senioren der Stadt Tönning
Quelle: Internetseite des Seniorenbeirates der Stadt Tönning
Die Mitglieder des Ortsbeirates Kating sind:
SPD: NN
CDU: Friedrich Busch
AWT: Mery Ebsen
Vier weitere Bürger(innen) wurden in einer Ortsteilversammlung gewählt:
a) Kerstin Piehl
b) Holger Tappendorf
c) Jan Schumann
d) Martin Klützke
Zur hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Tönning und des Amtes Eiderstedt wurde Frau Gudrun Arndt bestellt.
Gudrun Arndt, Welter Straße 1, 25836 Garding, Telefon: 04862 1000-501, E-Mail: gudrun.arndt[at]amt-eiderstedt.de
Aufgaben:
- Benachteiligungen von Frauen feststellen
- Geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Situation für Frauen vorschlagen, deren Durchsetzung begleiten und kontrollieren
- Die Öffentlichkeit über aktuelle Themen aus den Bereichen Arbeit, Soziales und Politik informieren
Hilfe / Beratung:
Die Gleichstellungsbeauftragte hilft und berät Sie zum Bespiel, wenn Sie
- Informationen, Vermittlungen und Auskünfte benötigen,
- sich über Benachteiligungen beschweren möchten oder
- Vorschläge haben möchten, wie Situationen von Frauen verbessert werden können.
Alle Angelegenheiten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Sprechstunden:
Nach gesonderter telefonischer Vereinbarung.
Behördliche Datenschutzbeauftragte der Stadt Tönning:
Birgit Pauls
birgit.pauls[at]husum.de
Tel.: 04841 666195
Dienstsitz
Rathaus Husum
Zingel 10
25813 Husum
Für die Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich an Ihre Sachbearbeiterin bzw. Ihren Sachbearbeiter, deren Leitungen oder an die behördliche Datenschutzbeauftragte wenden.