Lebenslagen
Sozialleistungen
- Antrag auf Brennstoffhilfe
- Antrag auf Ermäßigung der Kosten für die Kindertagespflege (Kita)
- Antrag auf leihweise Bereitstellung eines digitalen Endgerätes
- Antrag auf Übernahme der Schülerbeförderung
- Antrag Entlastungsfonds (für Bürgerinnen und Bürger)
- Berufliche Rehabilitation BA: Kostenübernahme bei Teilnahme an einer Arbeitserprobung bekommen
- Berufliche Rehabilitation durch die Bundesagentur für Arbeit: Ausbildungsgeld beantragen
- Berufliche Rehabilitation durch die Bundesagentur für Arbeit: Grundausbildung für Menschen mit hochgradigen Seh- oder Hörbehinderungen beantragen
- Berufliche Rehabilitation durch die Bundesagentur für Arbeit: Mit Diagnosemaßnahmen für Menschen mit Behinderungen die berufliche Eignung prüfen
- Berufliche Rehabilitation durch die Bundesagentur für Arbeit: Übergangsgeld beantragen
- Bildungskarte Nordfriesland als Akzeptanzstelle akzeptieren
- Bildungskarte Nordfriesland für Kinder und Jugendliche aus finanziell schwachen Familien
- Bürgergeld - Einmalige Leistungen und Darlehen
- Bürgergeld - Erstantrag
- Bürgergeld - Weiterbewilligung und Veränderungsmitteilung
- Bürgergeld beantragen
- Bürgergeld: Darlehen in bestimmten akuten Notsituationen beantragen
- Bürgergeld: Darlehen oder Bedarfszuschuss für die Ausbildung beantragen
- Bürgergeld: Einmalige Leistung beantragen
- Einstiegsqualifizierung (EQ)
- eService: Versicherungspflichtverhältnis auf Antrag in der Arbeitslosenversicherung
- eServices-Portal der Bundesagentur für Arbeit: Eingliederungszuschuss bei der Agentur für Arbeit beantragen
- eServices-Portal der Bundesagentur für Arbeit: Eingliederungszuschuss beim Jobcenter beantragen
- eServices-Portal der Bundesagentur für Arbeit: Zuschüsse für die Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen bei der Agentur für Arbeit beantragen
- eServices-Portal der Bundesagentur für Arbeit: Zuschüsse für die Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen beim Jobcenter beantragen
- Förderportal Z-EU-S
- Gleichstellungsantrag: Upload-Service der Bundesagentur für Arbeit
- Heizkostenzuschuss für nicht leitungsgebundene Energieträger online beantragen
- Kassennavigator des GKV-Spitzenverbands
- KEA – Kurzarbeitergeld-Dokumente elektronisch annehmen
- Kindergeld-Antrag ab Geburt
- Online eine Mitteilung an Ihre Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse senden (für Versicherte)
- Online-Antrag auf Kinderzuschlag auf der Internetseite der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit
- Online-Antrag der Bundesagentur für Arbeit auf Arbeitslosengeld
- Online-Antrag der Bundesagentur für Arbeit für die Berufsausbildungsbeihilfe
- Online-Antrag für den Bildungskredit auf der Internetseite des Bundesverwaltungsamtes
- Rente von der gesetzlichen Unfallversicherung online beantragen
- Rentenabfindung für hinterbliebene Ehepartnerinnen oder Ehepartner aus der gesetzlichen Unfallversicherung bei Wiederheirat online beantragen
- Saison-Kurzarbeitergeld online beantragen
- Waisenrente online beantragen
- Witwen- und Witwerrente online beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohngeld Lastenzuschuss Erhöhungsantrag
- Wohngeld Lastenzuschuss Erstantrag
- Wohngeld Lastenzuschuss Weiterleistungsantrag
- Wohngeld Lastenzuschuss Änderungsmitteilung
- Wohngeld Mietzuschuss Bewilligung erstmalig
- Wohngeld Mietzuschuss Erhöhungsantrag
- Wohngeld Mietzuschuss Erstantrag
- Wohngeld Mietzuschuss Weiterleistungsantrag
- Wohngeld Mietzuschuss Änderungsmitteilung
- Wohngeldantrag für den Lastenzuschuss
Stadt Tönning
Kontakt:
Am Markt 1
25832 Tönning
Fon: 0 48 61 / 6 14 - 0
Fax: 0 48 61 / 6 14 - 40
Mail: stadtverwaltung[at]toenning.de
Bürgerbüro
Fon: 0 48 61 / 6 14 - 14
Fon: 0 48 61 / 6 14 - 15
Sozialzentrum südl. Nordfriesland:
Fon: 0 48 61 / 6 14 - 5 67
Kreis Nordfriesland Jugendhilfe:
Fon: 0 48 61 / 6 14 - 5 39
Tourist- & Freizeitbetriebe Tönning
Kontakt:
Am Markt 2
25832 Tönning
Fon: 0 48 61 / 6 14 - 20
Fax: 0 48 61 / 6 14 - 44
Mail:
info[at]toenningtourismus.de