Umweltbezogener Gesundheitsschutz
Umweltbezogener Gesundheitsschutz
Zu einem wirkungsvollen Schutz der Gesundheit der Bevölkerung gehört auch der Aspekt des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes (UGS).
Der UGS befasst sich mit umweltbezogenen Gesundheitsrisiken. Seine Aufgaben beinhalten, bei biologischen, chemischen und physikalischen Belastungen (Noxen)
- eine Gefährdungsabschätzung vorzunehmen,
- die Risiken zu bewerten und gegenüber den Betroffenen und der Öffentlichkeit zu kommunizieren,
- dabei gegebenenfalls durch eigene Untersuchungen die Datenlage für eine sachgerechte umweltmedizinische Beurteilung zu schaffen.
Wichtige Themen des UGS sind u.a. Belastungen der Innenraumluft, Schimmelpilzwachstum in Innenräumen, Fremdstoffe in der Muttermilch, Schadstoffe im Trinkwasser, Badegewässerhygiene.
- An die Gesundheitsbehörden der Kreise und kreisfreien Städte,
- oder an das Landesamt für soziale Dienste (LAsD), Dezernat 34.
- Beratungen im Rahmen des UGS sind kostenfrei.
- Untersuchungen der Muttermilch auf Fremdstoffe beim Landesamt für Soziale Dienste sind kostenfrei.
- Für andere Leistungen können Kosten anfallen. Genaue Auskünfte hierzu erteilt die zuständige Stelle.
§ 9 Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst (Gesundheitsdienst-Gesetz - GDG).
Ansprechpartner
530 Gesundheitsdienste
Norderstraße 58-60
24939 Flensburg
Tel:
0461 85-0
|
Fax:
0461 85-2819
E-Mail:
gesundheitsdienste[at]flensburg.de
Web:
www.flensburg.de
Abteilung Amtsärztliche Leistungen, Infektions- und Umweltbezogener Gesundheitsschutz der Stadt Neumünster
Meßtorffweg 8
24534 Neumünster
Tel:
+49 4321 942-2810
|
Fax:
+49 4321 942-2800
E-Mail:
fachdienst.gesundheit[at]neumuenster.de
Mitarbeiter (Abteilung Amtsärztliche Leistungen, Infektions- und Umweltbezogener Gesundheitsschutz der Stadt Neumünster)
Tel:
+49 4321 942-2836 / +49 4321 942-2846
Fachdienst Gesundheit - Kreis Ostholstein
Holstenstraße 52
23701 Eutin
Tel:
+49 4521 788-100
|
Fax:
+49 4521 788-188
E-Mail:
gesundheitsamt[at]kreis-oh.de
Kreis Herzogtum Lauenburg - Fachdienst 180 Gesundheit - Herr Dr. Fink
Barlachstraße 4
23909 Ratzeburg
Tel:
04541 888-380
|
Fax:
04541 888-259
E-Mail:
gesundheitsdienste[at]kreis-rz.de
Kreis Nordfriesland - Gesundheitsamt
Damm 8
25813 Husum
Tel:
080020066 22
|
Fax:
048416789 4431
E-Mail:
gesundheitsamt[at]nordfriesland.de
Kreis Pinneberg - Fachdienst Umwelt
Kurt-Wagener-Straße 11
25337 Elmshorn
Tel:
+49 4121 4502-0
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Der Landrat
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg
Tel:
+49 4331 202-0
|
Fax:
+49 4331 202-295
E-Mail:
info[at]kreis-rd.de
Web:
www.kreis-rd.de
Postanschrift:
Postfach
905
24758
Rendsburg
Mitarbeiter (Kreis Rendsburg-Eckernförde)
Fachbereich - Soziales, Arbeit und Gesundheit
Fachdienst - Gesundheitsdienste
Tel:
+49 4331 202-1204
|
Fax:
+49 4331 202-604
E-Mail:
gesundheitsschutz[at]kreis-rd.de
Etage:
EG
|
Zimmer:
15
Kreis Schleswig-Flensburg/Kreisverwaltung - Gesundheitlicher Umwelt- und Infektionsschutz - Gesundheitlicher Umwelt- und Infektionsschutz
Moltkestraße 22-26
24837 Schleswig
Tel:
04621 810-73
|
Fax:
04621 810-55
E-Mail:
gesundheitsamt[at]schleswig-flensburg.de
Kreis Steinburg
Viktoriastraße 16 - 18
25524 Itzehoe
Tel:
+49 4821 690
|
Fax:
+49 4821 69356
E-Mail:
info[at]steinburg.de
Web:
www.steinburg.de
Kreis Stormarn - Fachdienst 33 - Gesundheit - 330 Geschäftszimmer Gesundheit
Reimer-Hansen-Straße 3
23843 Bad Oldesloe
Tel:
04531 160-1282
|
Fax:
04531 160-1626
E-Mail:
gesundheitsamt[at]kreis-stormarn.de
Web:
www.kreis-stormarn.de/kreis/fachbereiche/soziales-und-gesundheit/gesundheit/index.html
Kreisverwaltung Plön - Amt für Gesundheit
Hamburger Straße 17-18
24306 Plön
Tel:
+49 4522 743531
|
Fax:
+49 4522 743467
E-Mail:
gesundheitsamt[at]kreis-ploen.de
Landesamt für soziale Dienste - Abteilung 3: Gesundheits- und Verbraucherschutz
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel
Tel:
0431 9880
E-Mail:
post.nms[at]lasd.landsh.de
Web:
www.schleswig-holstein.de/LASD
Landeshauptstadt Kiel - Amt für Gesundheit, Umwelt-, Trink- und Badewasserhygiene
Fleethörn 18-24
24103 Kiel
Tel:
+49 431 901-2114
|
Fax:
+49 431 901-62113
E-Mail:
umwelthygiene[at]kiel.de