Impfungen
Impfungen
Impfungen werden durch Ärzte/Ärztinnen vorgenommen. Sie gehören zu den wichtigsten Maßnahmen, Krankheiten zu verhindern.
Impfungen gehören zu den wichtigsten Maßnahmen, Krankheiten zu verhindern. So treten einige Krankheiten nicht mehr oder nur sehr selten auf, da sich die Menschen zum großen Teil haben impfen lassen.
Bevor Impfstoffe zugelassen werden, muss die Wirksamkeit und Sicherheit in Studien nachgewiesen werden. Danach prüft die unabhängige Ständige Impfkommission (STIKO), wem die Impfung in Deutschland empfohlen und wann sie am sinnvollsten verabreicht werden soll. Auf diesen Empfehlungen baut die individuelle Beratung durch Ihre Ärztin/Ihren Arzt oder den Öffentlichen Gesundheitsdienst auf.
Regionale Hinweise
Impfberatung und Impfung
Das Gesundheitsamt Nordfriesland bietet eine Impf-/Reiseberatung am Dienstagnachmittag (14:00 bis 16:00 Uhr) an.
Wir bieten außerdem kostenlose Schutzimpfungen gegen Tetanus, Diphterie, Pertussis (Keuchhusten) und Poliomyelitis (Kinderlähmung) an. Des Weiteren werden kostenpflichtig Schutzimpfungen gegen Gelbfieber und Dengue angeboten.
Gesund auf Reisen - Reisemedizinische Sprechstunde
Sie planen einen Urlaub oder eine geschäftliche Reise und sind sich nicht sicher, ob Sie über ausreichenden Impfschutz verfügen, ob Einreisebestimmungen bestimmte Impfungen verlangen, wie Sie sich am besten vor Malaria schützen?
Wir stellen Ihnen gern Empfehlungen für notwendige Impfungen je nach Reiseziel, Reiseart und vorhandenem Impfschutz zusammen. Darüber hinaus beraten wir Sie zu gesundheitlichen Risiken und den individuell erforderlichen Vorsorgemaßnahmen für Ihre Reise.
Wir verfügen über die aktuellen Informationen aus dem Robert-Koch-Institut und dem Centrum für Reisemedizin, damit wir dazu beitragen können, dass Sie auf Ihrer Reise gesund bleiben. Wir sind zudem eine autorisierte Gelbfieber-Impfstelle.
Terminvereinbarung
Eine telefonische Terminvereinbarung oder Kontaktaufnahme per E-Mail ist erforderlich.
- Tel.: 04841 67-759
- E-Mail: gesundheitsamt[at]nordfriesland.de mit dem Stichwort "Impfsprechstunde"
- An Ihre Ärztin/Ihren Arzt oder
- an den Kreis/die kreisfreie Stadt (Öffentlicher Gesundheitsdienst).
Bei Impfungen, die von der STIKO empfohlen werden, fallen in der Regel keine Gebühren an, da diese von der Krankenkasse, den Kreisen/kreisfreien Städten oder aus betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber übernommen werden.
Alle anderen Impfungen, insbesondere Impfungen zum Schutz bei privaten Reisen in Gebiete mit besonderem Infektionsrisiko (z.B. Gelbfieber), sind kostenpflichtig.
Regionale Hinweise
Impfpass
Regionale Hinweise
Personalausweis
Versichertenkarte der Krankenkasse
ggf. medizinische Unterlagen und Medikamentenplan
Informationen zur Ständigen Impfkommission (STIKO) erhalten Sie auf den Internetseiten des Robert-Koch-Instituts (RKI).
Informationen zum Thema Impfschutz und Impfen finden Sie auf den Internetseiten des Ministeriums für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein.
Infektionsschutz und Impfungen
Liste der Impfsprechstunden der Gesundheitsämter in Schleswig-Holstein
Regionale Hinweise
Preisaushang 2025 - privatrechtliche Leistungen
Ansprechpartner
Kreis Nordfriesland - 2.50 Fachdienst Gesundheit
Damm 8
25813 Husum
Tel:
04841 67-759
E-Mail:
gesundheitsamt[at]nordfriesland.de
Öffnungszeiten:
Montag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 Uhr - 12:00 Uhr 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Es wird jedoch dringend um Terminabsprache gebeten.
ANFAHRTSBESCHREIBUNG
Zu Fuss, mit dem Fahrrad
Das Gesundheitsamt liegt innenstadtnah in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs. Fußweg von der Innenstadt durch die Straßen Zingel und Damm ca. fünf Minuten.
Mit der Bahn:
Drei Linien halten in Husum
- Hamburg-Altona - Westerland (Sylt) / Westerland (Sylt) - Hamburg-Altona
- Bad St. Peter-Ording - Husum
- Kiel - Husum
Züge kommen in der Regel einmal stündlich in Husum an. Vom Husumer Bahnhof aus über die Fußgängerampel am Bahnhof und weiter auf dem Fußweg Richtung Innenstadt. Das Gesundheitsamt liegt nach 200 Metern auf der linken Seite.
Mit dem Bus:
Die nächstgelegenen Bu ...